Nach oben
Slider Startseite (2) Slider Startseite (3) Slider Startseite

Wir setzen die Anforderungen unserer Kunden in bestmöglicher Qualität und mit innovativer Technik
wirtschaftlich um.

 

Logo der GUTcert Zertifizierungsstelle, die Ergo-Tec regelmäßig zertifiziert.









Seit dem Jahr 2005 haben wir ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 eingeführt. Wir werden regelmäßig durch die Berliner GUTcert Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme geprüft.

Unser aktuelles Zertifikat finden Sie hier:

Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagementsystem für Entwicklung, Produktion, Service und Vertrieb von Sondermaschinen und Standardkomponenten für den Maschinenbau



Logo des Familienpaktes Bayern, dem Ergo-Tec seit März 2019 angehört.




Seit März 2019 ist Ergo-Tec Mitglied in der bayernweiten Initiative "Familienpakt Bayern", die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in deutschen Unternehmen verankern und stärken will.

"Es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Unternehmen für alle Mitarbeiter möglich zu machen. Mittelständische Betriebe werden auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig sein, wenn familienfreundliche Anreize für Mitarbeiter geschaffen werden. Als regionales Familienunternehmen möchten wir bei Ergo-Tec dazu einen Beitrag leisten" so Geschäftsführer Alexander Dürsch: "Der "Familienpakt Bayern" liefert uns Anregungen und Informationen für konkrete Maßnahmen, die sich in unserer Firma durchführen lassen, und mit denen wir bereits bestehende Maßnahmen bei uns ergänzen können."

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei Ergo-Tec im Leitbild verankert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kindern erhalten finanzielle Unterstützung zur Kinderbetreuung in Krippe oder Kindergarten. Gleitzeit, unterschiedliche Teilzeit-Modelle, Altersteilzeit und Homeoffice bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an die familiären Gegebenheiten anzupassen. "Damit schaffen wir die notwendige Flexibilität für Familien", so Alexander Dürsch.

Mit dem 2015 ins Leben gerufenen "Familienpakt Bayern" verfolgen die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT) das Ziel, das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Unternehmensalltag zu integrieren. Bayerische Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhalten neue Impulse, Informationen und praxisnahe Hilfestellungen, um ihre innerbetriebliche Familienfreundlichkeit zu verbessern.

Unsere Urkunde vom Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Urkunde des Familienpaktes Bayern (vom 26. März 2019)