Nach oben
Slider Startseite (2) Slider Startseite (3) Slider Startseite

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Ergo-Tec GmbH am Hauptsitz in Wilhelmsdorf.

 

 

Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind für uns wichtige Bestandteile unserer Unternehmens-Philosophie. Als mittelständisches Familienunternehmen haben wir einen besonderen Bezug zu der Region, in der wir arbeiten und produzieren. Deshalb unterstützen wir seit 2011 gemeinnützige Projekte aus unserem Umfeld mit einer Weihnachtsspende. Inzwischen ist aus diesem Engagement eine Tradition bei Ergo-Tec geworden, die wir in unsere Firmenphilosophie mit aufgenommen haben.


Ressourcen und Umwelt schonen

Als produzierendes Unternehmen bietet sich für uns weiterhin die Möglichkeit, unsere Fertigung umweltfreundlicher zu gestalten. Deshalb haben wir in unserer Unternehmenskultur den Leitsatz mit aufgenommen, "dass wir in unserer Arbeit verantwortungsvoll und nachhaltig in der Nutzung von Ressourcen sein wollen".

Nachhaltig zur arbeiten und zu wirtschaften bedeutet für uns, ressourcenschonend zu produzieren und unsere Möglichkeiten in diesem Bereich weiter auszubauen. Deshalb setzen wir an unserem Hauptsitz in Wilhelmsdorf seit 2014 auf Photovoltaik zur Stromversorgung. In 2021 haben wir diese Anlage mit einem Stromspeicher erweitert. Die Photovoltaik, die auf dem Dach des Firmengebäudes installiert wurde, kann zusammen mit dem neuen Speicher einen noch größeren Teil des Strombedarfs des Unternehmens decken.

Wallboxen als Aufladestation für Elektrofahrzeuge am Gebäude der Ergo-Tec GmbH in Wilhelmsdorf.Seit 2021 gehören außerdem mehrere Hybrid- und Elektro-Autos zu den Firmenfahrzeugen von Geschäftsleitung und Mitarbeitern. Für diese Fahrzeuge wurden Ladestationen an der Firma geschaffen und stehen den Mitarbeitern zur Verfügung (s. Abbildung links).
Mit der Einführung von Pendelverpackungen gehen wir einen neuen Weg im Versand zwischen unseren Lieferanten und Kunden. Diese Verpackungen aus Holz sind eine nachhaltige Alternative zu üblichen Kartonagen. Sie werden speziell für unsere Produkte angefertigt, schonen Ressourcen und helfen uns dabei, Müll zu vermeiden. Da sie eine längere und bessere Haltbarkeit als Verpackungen aus Pappe haben, müssen nicht immer wieder neue Verpackungen gekauft und alte entsorgt werden. Unsere Produkte sind darüber hinaus besser geschützt und Beschädigungen werden vermieden. Das schont ebenfalls Ressourcen und spart auf längere Sicht Zeit und Geld.


Neue Möglichkeiten nutzen

Auch kleine Schritte helfen uns dabei, den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren:
• Seit mehreren Jahren erhalten und verschicken wir Rechnungen nicht mehr in Papierform, sondern online als PDF-Dokumente.
• Im Unternehmen und in unseren Produkten setzen wir nach Möglichkeit LED-Leuchten anstelle herkömmlicher Leuchtmittel ein.
• Viele unserer Informationsmaterialien stellen wir Interessenten als PDF und nicht in gedruckter Form zur Verfügung.


Umgang mit "Konfliktmineralien"

Zur Nachhaltigkeit zählt für unsere Kunden und uns darüber hinaus, dass auf Rohstoffe verzichtet wird, deren Gewinnung und Verkauf in verschiedenen Ländern zur Finanzierung oder Unterstützung bewaffneter Gruppen beitragen kann. Diese Rohstoffe - Tantal, Zinn, Gold und Wolfram - werden nach dem US-amerikanischen "Dodd-Frank Act" und der "EU-Konfliktmineralien-Verordnung" unter dem Begriff "Konfliktmineralien" zusammengefasst. Um zu vermeiden, dass "Konfliktmineralien" für Materialien verwendet werden, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen, fordern wir von unseren Lieferanten Informationen über die offiziellen Schmelzöfen an, aus denen sie ihre Rohstoffe beziehen.


Anprechpartner

Portrait von Alexander Dürsch, Geschäftsführer der Ergo-Tec GmbH.







Alexander Dürsch

Geschäftsführer
Tel.: +49 9104 82 969-0
Fax: +49 9104 82 969-6
personal[at]ergo-tec.com

Leitsätze

Die Leitsätze unserer Unternehmenskultur finden Sie hier als Download.

Familie & Beruf

Logo des Familienpaktes Bayern, dem Ergo-Tec seit März 2019 angehört.Wir haben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Leitbild verankert. Mit verschiedenen Maßnahmen unterstützen wir unsere Mitarbeiter/-innen dabei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Seit zwei Jahren sind wir Mitglied im Familienpakt Bayern: Mitgliedsurkunde

Informationen zu unserem Engagement und dem Familienpakt finden Sie unter: www.familienpakt-bayern.de