Engagement
Verantwortung in der Region - für die Region
Ergo-Tec ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit fränkischen Wurzeln. Wir sind eng mit der Region verbunden, in der unser Unternehmen angesiedelt ist. Wir setzen verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region.
Aus diesem Grund möchten wir Verantwortung in unserem regionalen Umfeld übernehmen, indem wir uns nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und sozial engagieren.
Bereits seit 2011 unterstützt Ergo-Tec die Arbeit wichtiger Projekte in der Region mit einer Weihnachtsspende.
Dazu gehören:
Wünschewagen Franken: https://wuenschewagen.de/franken
Kinderschicksale Mittelfranken e.V.: www.kinderschicksale-mittelfranken.de
Hospizverein Bad Windsheim e. V.: www.hospizverein-bad-windsheim.de
Charge Syndrom e.V. - Elternkreis betroffener Kinder: www.charge-syndrom.de
Kinderhospiz Sternenzelt: www.kinderhospiz-sternenzelt.de
Bundesverband Auge e.V.: Bundesverband Auge e.V.
Evangelische Sozialstation in Altertheim: Diakonisches Werk Würzburg e. V.
Kinderhilfe Eckental GmbH: www.kinderhilfe-eckental.de
2019 übergab Alexander Dürsch, Geschäftsführer von Ergo-Tec (l.), 1.500 Euro als Weihnachtsspende an Stefan Rechter, Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes in Bad Windsheim (r.). Das Geld kommt dem Wünschewagen Franken zu Gute, der es sich zum Ziel gesetzt hat, sterbenskranken Menschen in der Region Franken letzte Herzenswünsche zu erfüllen.
Friederike Dürsch, Marketing-Leiterin bei Ergo-Tec (Mitte), übergab im November eine Spende von 1.500 Euro an Cristine Wägemann, 1. Vorsitzende des Vereins Kinderschicksale Mittelfranken e.V. (r.), und Schatzmeisterin Inga Pühl.
(Foto: Weißenburger Tagblatt, Robert Renner)
Im November 2017 übergab Friederike Dürsch, Marketing-Leiterin bei Ergo-Tec (r. im Bild), einen Scheck über 1.000 Euro an Anke Leidenberger, 1. Vorsitzende des Hospizvereins (l.). Die Spende soll der Ausbildung der Ehrenamtlichen zu Gute kommen – in Schulungen zum Besuchsdienst, in der Hospizhelferausbildung und im Projekt "Hospiz macht Schule".
Friederike Dürsch, Marketing-Leiterin bei Ergo-Tec (l.), übergab im November 2016 eine Spende von 1.000 Euro an Claudia Junghans, 1. Vorsitzende des Vereins Charge Syndrom e. V. (r.).
Im November 2015 übergab Friederike Dürsch (l.), Marketing-Leiterin bei Ergo-Tec, einen Scheck über 1.000 Euro an Annette Rosskamp (r.) vom Kinderhospiz Sternenzelt.
Einsatz für Patienten mit Augenkrankheiten: Der 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Auge e.V., Dieter W. Staubitzer (l.), nahm eine Spende von Ergo-Tec Geschäftsführer Alexander Dürsch entgegen.
Einsatz für die Region: Ergo-Tec Geschäftsführer Alexander Dürsch (r.) übergab eine Spende an Carmen Götzelmann, Teamleiterin der Sozialstation in Altertheim.
Alexander Dürsch, Gerschäftsführer von Ergo-Tec (l.), übergab im November 2011 50 Trösterteddys an Prof. Dr. med. Sven Dittrich vom Universitätsklinikum Erlangen. Dort stehen die Teddys den kleinen Patienten der Kinderkardiologischen Abteilung bei ihrem Aufenthalt zur Seite.